Im Notfall
In Notfällen wenden Sie sich an eine Rettungsstelle oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Bleiben Sie ruhig und halten Sie folgende Infos bereit. Bleiben Sie am Telefon für Rückfragen.
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo ist der Notfallort?
Wie viele Personen sind betroffen?
Welche Verletzung oder Erkrankung liegt vor?
-
Bei Lebensgefahr immer die Feuerwehr anrufen:
24 Stunden / 7 Tage die Woche
Direkt anrufen: 112
berliner-feuerwehr.de -
Privatärztlicher Notdienst für Privatpatienten und Selbstzahler in Berlin. Der KInderArztRuf bietet Hausbesuche in Berlin – nach Praxisschluss, an Wochenenden und Feiertagen an.
Direkt anrufen: 0700 1972 0000
kinderarztruf.com/ -
Besteht der Verdacht auf eine Vergiftung, wenden Sie sich an den Giftnotruf Berlin.
Direkt anrufen: 030 19240
Wichtig: Muss auf den Rat des Giftnotrufs das Kind zum Arzt oder ins Krankenhaus, nehmen Sie zur Identifizierung der Pflanze einen ganzen Zweig mit, nicht nur Einzelteile wie Blatt, Blüte oder Frucht bzw. die Verpackung/eine Probe der verschluckten Substanz. -
-
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 BerlinVivantes Klinikum im Friedrichshain
Landsberger Allee 49, 10249 Berlin, (030) 130 231 472
Vivantes Klinikum Neukölln
Rudower Straße 48, 12351 Berlin
030 130 14 8250Sana Klinikum Lichtenberg
Fanningerstraße 32, 10365 Berlin-Lichtenberg
030 55180 -
Hotline Kinderschutz
Telefon: 030 61 00 66
Kindernotdienst (Krisendienst)
Telefon: 030 61 00 61Jugendnotdienst (Krisendienst)
Telefon: 030 61 00 62Mädchennotdienst (Krisendienst)
Telefon: 030 61 00 63Drogen-Notdienst
Telefon: 030 19237Frauenhäuser – BIG-Hotline
Telefon: 030 611 03 00 (9-24h)Zentraler Hebammenruf
Telefon:030 214 27 71Telefonseelsorge Berlin
Telefon: 0800 111 0 222Telefonseelsorge Kinder/Jugendliche (Mo-Fr 15-19h)
Telefon: 0800 111 0 333Zahnärztlicher Notfalldienst
Telefon: 030 89 004 333