Unsere Leistungen
Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes sind uns ein besonderes Anliegen. Unser erfahrenes Team aus Ärzt:innen und Kinderkrankenschwestern begleitet Ihr Kind bei akuten Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen sowie bei Fragen zu Lungen- und Allergieerkrankungen. Auch für weitere Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit – sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie auf Deutsch und Englisch.
-
Die gesunde Entwicklung Ihres Kindes liegt uns am Herzen. Wir arbeiten eng mit Fachärzt:innen, Kinderkliniken und sozialpädiatrischen Zentren zusammen. Durch unsere guten Kontakte zu Physio-, Ergo-, und Logotherapeut:innen sowie Osteopath:innen können wir Ihr Kind umfassend begleiten.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Alle Vorsorgeuntersuchungen (U2–U9 + U5a, U10, U11, J1, J2)
Mit diesem Link können sie sich an Vorsogen erinnern lassen:
→ VorsorgenHüftultraschall
Entwicklungs- und psychodiagnostische Tests
Seh- und Hörtests
Kita-Eingangsuntersuchungen
Sport- und Tauglichkeitsuntersuchungen (z. B. für Vereine oder Sauna)
Check-ups für Auslandsaufenthalte
Sprechen Sie uns gerne an – wir sind für Sie und Ihr Kind da.
-
Schutzimpfungen haben dazu beigetragen, viele schwere Krankheiten deutlich zu verringern. Deshalb nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Impfberatung und erklären Ihnen die Bedeutung und den Ablauf der empfohlenen Impfungen.
Wir impfen nach dem aktuellen Impfkalender der STIKO.
Mit diesem Link können sie sich an Impfungen erinnern lassen:
→ Impfkalender -
Für akut erkrankte Kinder halten wir täglich feste Zeitfenster bereit, damit wir schnell helfen können. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit einem Großlabor können wir viele Labor- und Schnelltests direkt in der Praxis anbieten. So erhalten Sie bei Beschwerden wie Allergien, Magen-Darm- oder Stoffwechselproblemen schnell Klarheit.
Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne Atteste für Arbeitgeber, Kita oder Schule aus.
-
Wir unterstützen Ihr Kind bei Atemwegs- und Allergieproblemen und arbeiten eng mit Fachärzt:innen zusammen. Schon im Vorschulalter führen wir spielerisch Lungenfunktionstests durch und legen großen Wert auf die richtige Inhalationstechnik für den Therapieerfolg.
-
Wir nehmen uns in unseren Sprechstunden Zeit, um auf alle Anliegen und Fragen rund um die Gesundheit Ihres Kindes einzugehen. Uns ist wichtig, dass Sie sich gut beraten und unterstützt fühlen – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Kind.
-
Wir beraten Sie gerne zu geplanten Auslandsaufenthalten und kümmern uns um alle erforderlichen Reise- und Auffrischungsimpfungen für Ihre Familie. So sind Sie und Ihre Kinder unterwegs bestens geschützt.
-
Durch enge Zusammenarbeit mit der Charité, Fachärzt:innen sowie Therapeut:innen aus Logopädie, Ergo-, Physiotherapie, Osteopathie und dem SPZ Friedrichshain bieten wir eine umfassende und gut vernetzte Betreuung für Ihr Kind.
-
Als privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin rechnen wir nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Unsere Leistungen richten sich an Privatversicherte und Selbstzahler. Die Kosten für Behandlungen liegen je nach Umfang meist zwischen 60€ und 180 €.
Die Abrechnung erfolgt über unseren Partner mediserv oder Sie können bequem direkt in der Praxis über SumUp bezahlen.
Neupatienten und alle, die nicht zu unseren Stammpatienten zählen, bezahlen bitte immer direkt in der Praxis über SumUp.
Bei Impfungen erhalten sie von der Berg Apotheke eine gesonderte Rechnung über den jeweiligen Impfstoff, ebenso bei Laborbefunden vom IMD Berlin.Privatversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel vollständig.
Bitte stornieren Sie online gebuchte Termine spätestens 24 Stunden vorher, um Ausfallgebühren von 60 € zu vermeiden.
Die Abrechnung erfolgt über unseren Partner mediserv. Bei Fragen zur Rechnung hilft Ihnen mediserv gerne weiter:
mediserv.de/kontakt/
E-Mail: service@arztrechnung.de
Telefon: +49 (0)681 / 4000789
Bei Fragen zu Rechnungen von Impfstoffen wenden sie sich bitte direkt an die Berg Apotheke: https://www.berg-apotheke.de/kontakt/ -
Informationen zu Kinder- und Jugendgesundheit:
→ Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
Vorsorge & Impfungen:
Ausführliche Informationen zu allen Vorsorgeuntersuchungen (in mehreren Sprachen) sowie zu Impfungen finden Sie hier:
→ seelisch-gesund-aufwachsen
→ Impf- und Vorsorge-ErinnerungssystemBeratungs- und Unterstützungsangebote:
Familienhebammen-Sprechstunde Horizonte
Mittwochs 9:30–11:00 Uhr, Tornower Weg 6, 13439 Berlin
Tel.: 030 / 408983714Sprechstunde bei Schreiproblemen von Babys
Vierwaldstätter Weg 7, 13407 Berlin
Tel.: 030 / 319891200 oder 0176 / 61369451
E-Mail: info@aufwind-berlin.de
www.aufwind-berlin.de | www.trostreich.deRegionaler Sozialpädagogischer Dienst (RSD)
Senftenberger Ring 53, 13435 Berlin
Tel.: 030 / 90294-6236Erziehungs- und Familienberatung
www.efb-berlin.de
Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) in Berlin:
Eine Übersicht finden Sie unter www.kja-spz-berlin.deCharité Campus Virchow-Klinikum SPZ
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
https://spz.charite.de/fuer_patienten/kontaktVivantes Klinikum im Friedrichshain SPZ
https://www.vivantes.de/klinikum-im-friedrichshain/kinder-jugendmedizin/sozialpaediatrisches-zentrumSPZ Lebenshilfe Prenzlauer Berg
https://www.lebenshilfe-berlin.de/de/standorte/standorte/SPZ-1-Prenzlauer-Berg.phpAutismus-Sprechstunde Helios Klinikum Berlin-Buch
https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/berlin-buch/leistungen/fachbereiche/kinder-jugendpsychiatrie/Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
-
Hier können Sie die benötigten Dokumente bequem herunterladen.
Neupatienten: Erstanmeldung
Fragebogen für die Vorsorgeuntersuchungen:
Baby
U 2 (3. bis 10. Lebenstag)
U 3 (4. bis 5. Lebenswoche)
U 4 (3. bis 4. Lebensmonat)
U 5 (6. bis 7. Lebensmonat)
U 6 (10. bis 12. Lebensmonat)
Kleinkind
U 7 (ca. 2 Jahre)
U7a (ca. 3 Jahre)
U 8 (ca. 4 Jahre)
U 9 (ca. 5 Jahre)
Schulkind
U 10 (7 bis 8 Jahre)
U 11 (9 bis 10 Jahre)
Teenager
J 1 (12 bis 14 Jahre)
J 2 (16 bis 17 Jahre)